Hauptinhalt
Asylbetreuung
Die Asylorganisation Zürich (AOZ) ist im Auftrag der Gemeinde Winkel seit 1. Januar 2017 für die Betreuung der Asylsuchenden, der vorläufig aufgenommenen Ausländerinnen/Ausländer und der anerkannten Flüchtlinge mit Wohnsitz in der Gemeinde Winkel und die Bewirtschaftung der Kollektivunterkünfte zuständig. Sie richtet sich dabei nach den für das Asylwesen geltenden gesetzlichen Grundlagen.
Als Partnerin von Bund, Kanton und Gemeinden verfügt die AOZ über langjährige Erfahrung im Asylwesen. Bei ihrer Tätigkeit fördert die Organisation die selbstständige und eigenverantwortliche Lebensführung der Asylsuchenden und Flüchtlinge.
Bei Fragen steht Ihnen die Abteilung Soziales und Gesundheit oder die AOZ, Brandstrasse 24, 8952 Schlieren, Telefon 044 415 63 70, zur Verfügung.
Sprechstunden mit der AOZ finden jeweils im Gemeindehaus Winkel, Seebnerstrasse 19, 8185 Winkel, statt.
Die Termine sind im 2. Quartal 2025 wie folgt:
Dienstag
|
8. April 2025 |
14.30 - 16.00 Uhr
|
Silvana Kunz
|
Dienstag | 15. April 2025 | 14.00 - 16.00 Uhr | Naomi Woodtli |
Dienstag | 22. April 2025 | 14.00 - 16.00 Uhr | Naomi Woodtli |
Dienstag | 29. April 2025 | 14.00 - 16.00 Uhr | Naomi Woodtli |
Mittwoch | 30. April 2025 | 14.30 - 16.00 Uhr | Michaela Landolt |
Dienstag | 6. Mai 2025 | 14.30 - 16.00 Uhr | Silvana Kunz |
Dienstag | 13. Mai 2025 | 14.00 - 16.00 Uhr | Naomi Woodtli |
Mittwoch | 14. Mai 2025 | 14.30 - 16.00 Uhr | Michaela Landolt |
Dienstag | 19. Mai 2025 | 14.00 - 16.00 Uhr | Naomi Woodtli |
Dienstag | 27. Mai 2025 | 14.00 - 16.00 Uhr | Naomi Woodtli |
Dienstag | 3. Juni 2025 | 14.00 - 16.00 Uhr | Naomi Woodtli |
Dienstag | 10. Juni 2025 | 14.00 - 16.00 Uhr | Naomi Woodtli |
Mittwoch | 11. Juni 2025 | 14.30 - 16.00 Uhr | Michaela Landolt |
Dienstag | 17. Juni 2025 | 14.30 - 16.00 Uhr | Silvana Kunz |
Dienstag | 24. Juni 2025 | 14.00 - 16.00 Uhr | Naomi Woodtli |
Mittwoch | 25. Juni 2025 | 14.30 - 16.00 Uhr | Michaela Landolt |
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.aoz.ch.
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Soziales und Gesundheit | 044 864 81 15 | soziales@winkel.ch |